Simmendinger, Andrea

2007 gründete Andrea Simmendinger die Sonatini Stagekids, die erste Musicalschule für Kinder und Jugendliche in der Umgebung.

Durch ihren Sohn kam sie mit vielen Kindern in Kontakt, die eine ganz natürliche Freude an Musik haben. Es entstand der Wunsch, von ihrem großen musikalischen Wissen etwas an die nächste Generation weiterzugeben. Mittlerweile kann Andrea sich kaum vor Anfragen retten. In der Musicalschule und in der im gleichen Jahr gegründete Sonatini Musikschule werden aktuell über 150 Schülerinnen und Schüler in Gesang, Tanz, Schauspiel oder auch Klavier ausgebildet.

Für die ganz Kleinen ab vier Jahren gibt es musikalische Früherziehung bei den Sonatini Minis. Auch die Auftritte der kleinen und großen Musiker sind sehr gefragt. Neben dem alljährlichen, spektakulären Musical Ende Januar, für das hochprofessionell geprobt wird und Kostüme und Bühnenbilder gestaltet werden, präsentieren sich die Sonatinis auf vielen Festen in und um Rellingen. Einige der Schülerinnen und Schüler haben es in die großen Musicals wie Mary Poppins, Die Eiskönigin und Harry Potter oder zu „The Voice Kids“ geschafft. Auch in verschiedenen Synchronstudios arbeiten mehrere Stagekids regelmäßig.

Andrea selbst kommt ursprünglich aus Süddeutschland. Ab dem Alter von sechs Jahren ermöglichten ihr ihre Eltern Klavier- und Ballettunterricht. Ballett blieb ein Hobby, die Musik machte sie zum Beruf. An der Münchner Musikhochschule studierte sie Dirigieren und Klavier. Von da an und noch bis 2020 war sie an Theatern in ganz Deutschland als Dirigentin und Pianistin engagiert. Dabei oblag ihr oftmals die musikalische Leitung.

Außer dem Studium an der Musikhochschule machte Andrea auch eine Ausbildung an der Kirchenmusikakademie in Bayreuth sowie einen Diplomabschluss in Soziologie, Psychologie und Philosophie an der Universität München.

1989 kam sie nach Hamburg. Cats war damals das Größte, was man als Musiker oder Musicaldarsteller erreichen konnte. Andrea war als Pianistin und Korrepetitorin im Operettenhaus fest angestellt. Neben dem Klavierspiel gehörte somit auch das Einstudieren des Stückes mit dem Ensemble zu ihren Aufgaben.

Nach über zehn Jahren in Hamburg suchte Andrea für ihre Familie ganz bewusst und mit großer Sorgfalt einen Wohnort außerhalb der Großstadt. Die Wahl fiel auf Rellingen. Hier fühlt Andrea sich wohl und zuhause. Welch musikalischer Gewinn für die Gemeinde!

Andrea Simmendinger Bleistift auf Toned Tanned Paper im Entstehungsprozess
Künstlerin: Annett Bergk