Nowacki, Anne-Dore

Anne-Dore Nowacki lebt schon ihr ganzes Leben bis auf eine kurze Zeit in ihrem Elternhaus in Rellingen. Die Eltern besaßen den Lotto- und Tabakwarenladen in der Hauptstraße. 

Nach der Schule machte sie eine Ausbildung zur Blumenbinderin, wie es damals hieß, in Hamburg. In Rellingen fand sie eine Anstellung im Blumenhaus Steffen.

1952 heiratete sie ihren Mann Bruno, den sie bei einer Tanzveranstaltung im „Ballhaus Nönchen“ kennengelernt hatte. Mit ihm ging sie gerne im Harz, an der Zugspitze oder der Mosel wandern. Die beiden bekamen eine Tochter. Mittlerweile sind ein Enkelsohn und zwei Urenkelkinder dazugekommen. Der Enkel wohnt zwar im Allgäu, kommt aber regelmäßig mit den beiden Urenkelkindern zu Besuch in die Gemeinde.

Anne-Dore übernahm den Lottoladen der Eltern, als diese sich zur Ruhe setzten. Hier gab es auch die Theaterkarten für die Aufführungen des Rellinger Theatervereins, in dem Bruno Nowacki, der gelernter Tischler war, sich hinter der Bühne engagierte.

Als sie in den Ruhestand ging, übergab Anne-Dore den Lottoladen an ihre Tochter Maren.

Nun hatte sie mehr Zeit für ihr großes Hobby, das Sticken. Sie hat leidenschaftlich auch große Arbeiten wie Wandteppiche und Decken in Angriff genommen. Manche nicht ganz so begabte Hobby-Stickerin brachte ihr eine angefangene Arbeit, und Anne-Dore brachte das Werk erfolgreich zu Ende.

Heute geht sie mehrmals wöchentlich in die DRK-Tagespflege, nimmt ihre Handarbeiten mit und unterhält sich mit anderen Gästen, den Mitarbeitenden und den Ehrenamtlern über alte Zeiten. Zuhause sitzt sie gerne im Garten und freut sich über Besuch.

An Rellingen liebt sie die schöne Barockkirche und den wunderbar gestalteten Friedhof.

Anne-Dore Nowacki Bleistift und Kreide auf Toned Tanned Paper
Künstlerin: Annett Bergk

animiert mit KI