Unseren Bürgermeister kennt wohl fast jeder in Rellingen. Selbst in Rellingen aufgewachsen, ging er hier zur Kita, auf die Brüder-Grimm-Schule und machte seinen Abschluss an der Caspar-Voght-Schule.
Es folgte eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beim Kreis Pinneberg, wo er weitere Qualifizierungen bis zum Verwaltungsfachwirt durchlief. In der Kreisverwaltung Pinneberg arbeitete er unter anderem in der Führerscheinstelle, der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht und als Pressesprecher. Vor seiner Kandidatur zum Bürgermeister in unserem schönen Rellingen war er Büroleiter der Pinneberger Bürgermeisterin Urte Steinberg.
Im Mai 2016 mit nicht einmal 35 Jahren dann das Wagnis: Der parteilose Marc Trampe erfuhr eine breite Unterstützung der Parteien, kandidierte und gewann als einziger Kandidat mit 88,96% der Stimmen. Am 1. Oktober löste er die bisherige Amtsinhaberin Anja Radtke ab. 2022 wurde er für eine weiter Amtszeit gewählt, ebenfalls als einziger Kandidat, diesmal sogar mit über 90% der Stimmen.
Marc Trampe steht vor allem für seine Bürgernähe. Egal ob bei öffentlichen Veranstaltungen wie der Eröffnung des Bikeparks, Schulfesten oder während der Bürgersprechstunde, „unser Chef“ hat immer ein offenes Ohr. Er legt viel Wert auf die Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen, Verbänden und Unternehmen. Dies beweist er mit seinem Team besonders in schwierigen Zeiten. Wenn nötig und möglich werden Entscheidungen auf kurzem Wege getroffen, die den Rellingerinnen und Rellingern zugutekommen.
Selbst sehr sportlich, egal wie stressig es ist, ermöglichte er zum Beispiel dem Rellinger Turnverein den „Jetzt-erst-recht-Parkour“ in der Coronazeit, den alle Bürgerinnen und Bürger nutzen konnten, während der Sport eingeschränkt war und darüber hinaus. Zu Beginn der Ukrainekrise setzte er alle Hebel in Bewegung, um den Geflüchteten zu helfen, rief Mahnwachen und Hilfsaktionen ins Leben. Auf der Kundgebung „Rellingen bleibt bunt“ setzte er mit seinen Rellingerinnen und Rellingern ein Zeichen gegen Rechts.
Wenn ihn etwas begeistert, ist er mit vollem Einsatz dabei – wie bei dieser Ausstellung.
Privat ist Marc Trampe großer Fußball-, insbesondere HSV-Fan. In seiner Jugend trainierte er Judo beim RTV. Er fährt viel mit dem Fahrrad, gerne auch Dienstwege, und macht sehr konsequent seinen „Sunday-Run“. Ab und zu sieht man ihn bei Veranstaltungen auch mit seiner Frau und den beiden Kindern.
Marc Trampe Bleistift auf Toned Tanned Paper im Entstehungsprozess
Künstlerin: Annett Bergk