Die in Oberschlesien geborene Kathi hat über 20 Jahre in Bayern gelebt und gearbeitet, was sie sehr geprägt hat.
In den Ferien hat sie etliche Kinder- und Jugendfreizeiten im Inn- und Ausland geleitet.
Diese Abenteuerlust überträgt sich auch in Kathis Freizeit. Strandurlaub kann jeder. Kathi macht Kanutouren in der Toskana, Floßfahrten auf der Isar, Inselhopping mit dem Boot in Griechenland, Zeltdachbegehungen auf dem Münchner Olympiastadion oder eine Heißluftballonfahrt über die Voralpen. Aber auch dem Norden kann sie einiges abgewinnen.
Seit nun mehr elf Jahren lebt und arbeitet Kathi in Rellingen. In der Wabe-Kita kennt man sie vor allem aus den Bereichen Musik und Kunst. Aktuell leitet sie das dortige Atelier, wie die Künstlerwerkstatt der Kita genannt wird. Hier produziert sie mit den Kindern von Murmel-Bildern über Pappmache-Figuren bis hin zu Dekorationen für Feste so ziemlich alles. Nur nachhaltig soll es möglichst sein. Donnerstags ist zum Beispiel Restetag. Es darf gebastelt und gemalt werden, was das Herz begehrt, aber nur aus Material, das in der Woche übriggeblieben ist.
Die WABE ist anerkannter Kinder- und Jugendhilfeträger mit Sitz in Hamburg, Mitglied in den Paritätischen Wohlfahrtsverbänden Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen und Baden-Württemberg sowie Mitglied im Forum Sozial e.V. in Schleswig-Holstein. Der Verein ist überparteilich und überkonfessionell organisiert und als gemeinnützig anerkannt.
Kathis Wunsch für die Gemeinde (neben mehr Erzieherinnen und Erziehern) ist vor allem, dass die Gemeinde so bunt, hilfsbereit und vielfältig bleibt, wie sie ist. Sie freut sich über die engagierten Kita-Eltern und die gute Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern wie Schulen, RTV, Jugendmobil, Künstlerinnen und Künstlern, Zahnfee, THW und mehr.
„Dadurch erleben und erfahren Kinder vieles, entdecken Interessen und Talente“, wie sie es formuliert. Und recht hat sie damit allemal.
Kathi Nickel Bleistift und Kreide auf Toned Tanned Paper
Künstlerin: Annett Bergk
animiert mit KI